Mögliche Gründe für fallende Immobilienpreise in 2022

1. April 2022

 

Machen diese Punkte Ihnen als Investor Sorgen? Schreiben Sie es in die Kommentare.
Hohe Inflation, niedrige Zinsen, hohe Immobilien Preise und viele andere Faktoren machen eine Immobilienmarkt-Prognose momentan sehr schwer. Nachdem im vorherigen Beitrag Gründe für einen Preis-Anstieg genannt wurden, konzentriert sich dieser Beitrag auf die Gründe, welche für sinkende Preise sprechen könnten.
Zinsanstieg – die Zinsen sind bereits 2022 stark gestiegen und die EZB hat weitere Steigungen bereits in Aussicht gestellt.
Hohe Immobilienpreise – in den letzten zehn Jahren sind die Preise für Immobilien in Deutschland stark gestiegen. Kann das noch lange so weitergehen?
Kreditvergabe – die deutsche Finanzaufsicht fordert von den Banken die Bildung zusätzlicher Rücklagen um auf die gestiegenen Risiken im Finanzsystem besser vorbereitet zu sein. Der so genannte antizyklische Kapitalpuffer von aktuell 0 % soll demnach auf 0,75 % steigen. Zudem soll auch ein zusätzlicher Puffer für Wohnimmobilienkredite von 2% eingeführt werden.
Politik – die neue Regierung wird neue Maßnahmen für den Mieterschutz umsetzen, welche unter anderem die Themen Mietpreisbremse, Klimaschutz und den qualifizierten Mietspiegel umfassen.
Es bleibt spannend. Lesen Sie den kompletten Artikel mit allen Bilder auf unserer Instagram oder Facebook Seite.
Wir freuen uns Ihnen unsere Kooperation mit @immophoria.de vorzustellen. ??? Besuchen Sie gerne diese sehr informative Seite rund um das Thema Fachwissen, News und Vermögensaufbau in der Immobilienwirtschaft.
Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich zu allen Fragen zur Verfügung.
Viel Spaß beim lesen ?
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Immobilien Herfeldt
??