In ruhiger Lage, eingebettet unterhalb des Schlosses von Unterdießen, präsentiert sich dieses außergewöhnliche Bauernhaus aus der Mitte des 18. Jahrhunderts als wahres Juwel historischer Baukultur. Errichtet von Tiroler Bauern um 1750, trägt das Haus die Spuren vergangener Zeiten: Es erzählt von einfachen Anfängen, von handwerklicher Präzision, von der Geborgenheit am knisternden Kamin und von Generationen, die hier ihre Geschichten lebten und den einzigartigen Geist des Hauses bewahrten.
Beim Betreten empfängt Sie ein unvergleichliches Raumgefühl: Lichtdurchflutete Wohnräume mit authentischen Holzelementen und kraftvolle historische Substanz schaffen eine Atmosphäre von zeitloser Eleganz. Über den ehemaligen Stall gelangt man in das Gäste-WC und das Badezimmer mit integriertem Technikraum – ein durchdachter Übergang, der den Charme des historischen Bestands mit moderner Funktionalität verbindet.
Das rund 1.734 m² große Grundstück bietet Raum für Individualität. Neben dem Wohnhaus mit Erdgeschoss, Obergeschoss und Dachspitz umfasst das Ensemble eine Scheune, zwei Terrassen und einen idyllischen Gemüsegarten – ein Rückzugsort, der Ruhe, Privatsphäre und Inspiration zugleich schenkt.
Zwei separate Eingänge ermöglichen flexible Wohnkonzepte. Im Obergeschoss erwarten Sie drei lichtdurchflutete Zimmer: ein elegantes Elternschlafzimmer mit Kamin, ein Kinderzimmer sowie ein weiteres vielseitig nutzbares Zimmer mit Kamin für Gäste, Homeoffice oder Ankleide. Jede Räumlichkeit strahlt durch die Holzböden und den liebevollen Erhalt der originalen Architektur eine unverwechselbare Wärme aus.
Für visionäre Bauherren bietet ein genehmigter Vorbescheid die Option zum Neubau eines Doppelhauses mit Carports – eine harmonische Verbindung aus historischer Substanz und moderner Architektur.
Ein Haus für Menschen mit Sinn für das Außergewöhnliche – genießen Sie den historischen Charme und die Freiheit, seine Geschichte stilvoll weiterzuschreiben. Der Einzug ist ab sofort möglich.
Im charmanten Unterdießen, einem von Geschichte und Natur gleichermaßen geprägten Ort im malerischen Voralpenland, entfaltet dieses Anwesen eine außergewöhnliche Lage. Umgeben von sanften Wiesen und klaren Bachläufen bewahrt die Umgebung eine unverfälschte Ruhe und Ursprünglichkeit. Das weithin sichtbare Schloss Unterdießen, dessen historische Mauern über Jahrhunderte das Ortsbild bestimmen, liegt nur wenige Schritte entfernt. Vom Garten der Immobilie aus eröffnet sich ein freier Blick auf dieses architektonische Kleinod – ein Privileg, das die besondere Verbindung von Natur und Kultur eindrucksvoll unterstreicht.
Zugleich liegt Landsberg am Lech, die charmante Große Kreisstadt mit ihrem vielfältigen Angebot an Boutiquen, Fachärzten, Cafés und kulturellen Veranstaltungen, nur wenige Fahrminuten entfernt. Für den täglichen Bedarf sorgt ein Lebensmittelgeschäft im nahen Oberdießen, während ab 2026 ein neu entstehender Dorfladen die Infrastruktur stilvoll abrundet – Ausdruck moderner Entwicklung mit regionalem Charakter.
Die Erreichbarkeit ist außergewöhnlich komfortabel: Regelmäßige Busverbindungen führen nach Landsberg, wo der Bahnhof schnellen Anschluss an das regionale und überregionale Netz bietet. Über die nahegelegene Bundesstraße 17 und die Autobahn A96 sind sowohl München als auch die bayerischen Alpen in angenehm kurzer Fahrzeit erreichbar. So verbindet sich ländliche Idylle mit der Leichtigkeit urbaner Erreichbarkeit – eine Kombination von höchster Seltenheit.
Das Freizeitangebot ist ebenso vielfältig wie erlesen: Tennis- und Sportplätze, malerische Rad- und Wanderwege sowie die Römerstraße Via Claudia Augusta eröffnen unzählige Möglichkeiten. Die nahe Alpenkulisse bietet zudem ein exklusives Refugium für Ausflüge und Erholung zu jeder Jahreszeit.
Unterdießen vereint damit historische Würde, landschaftliche Schönheit und zeitgemäßen Komfort – ein Ort, der die Sehnsucht nach Ursprünglichkeit mit den Ansprüchen eines modernen Lebensstils verbindet.
Dieses historische Anwesen überzeugt durch eine Ausstattung mit Charakter – teils bereits aufgewertet, teils bereit für eine liebevolle Modernisierung. Wer Sinn für Tradition, Substanz und Gestaltungsspielraum mitbringt, findet hier ein Zuhause mit großem Potenzial.
Besonders prägend sind die hochwertigen Fenster der Marke Bayerwald mit echten Sprossen. Sie verleihen der Fassade Struktur und dem Innenraum einen klassischen Landhauscharme, der Geborgenheit und Authentizität ausstrahlt. Dank der soliden Holzverarbeitung vereinen sie traditionelle Optik mit moderner Funktionalität.
Im Wohn- und Essbereich sowie im Obergeschoss liegen Massivholzdielen aus Fichte, die den Räumen eine warme, natürliche Ausstrahlung schenken. Das Holz sorgt für ein angenehmes Raumklima und unterstreicht den ursprünglichen Charakter des Hauses auf besondere Weise.
Für wohlige Wärme sorgt eine durchdachte Kombination aus klassischen und effizienten Heizquellen: Ein Lohberger Koch- und Backofen (Holz/Pellet) sowie ein Olsberg Santorini Kaminofen mit edler Natursteinverkleidung schaffen ein behagliches Raumgefühl und ermöglichen unabhängiges Heizen mit nachwachsenden Rohstoffen.
Im Badezimmer des Erdgeschosses wurde zusätzlich eine Fußbodenheizung integriert – ein angenehmes Detail, das gerade an kühleren Tagen für spürbaren Komfort sorgt.
In der Küche befindet sich zudem eine Einbauküche, die bei Bedarf gerne abgelöst werden kann – ideal, um entweder sofort loszulegen oder eigene Vorstellungen umzusetzen.
Das Gebäude präsentiert sich bereits in einem wohnfertigen Zustand und lädt unmittelbar zum Einziehen ein. Gleichzeitig bietet die wertige Substanz zusammen mit dem großzügigen Grundstück vielfältigen Spielraum für individuelle Gestaltungsideen. Neben der behutsamen Fertigstellung des Bauernhauses besteht zudem die Möglichkeit, ein Doppelhaus (Wohnfläche 362,20 m²) nach eigenen Vorstellungen zu realisieren – so verbindet sich traditioneller Charme mit moderner Architektur.
Der ehemalige Stall und Stadel verleihen dem Anwesen zusätzliches Potenzial. Im Inneren eröffnen sich vielseitige Möglichkeiten – ob als Atelier, Büro, Werkstatt oder Garage.
Steuervorteil nach § 10f EStG: Als denkmalgeschütztes Anwesen profitieren Eigennutzer von einer außergewöhnlich attraktiven steuerlichen Förderung – Sanierungskosten können über zehn Jahre hinweg mit bis zu 9 % jährlich geltend gemacht werden.
Über uns:
Als Familienunternehmen mit über 35 Jahren Erfahrung und mehr als 2.500 erfolgreich vermittelten Immobilien sind wir seit zwei Generationen Ihr vertrauensvoller Partner in allen Immobilienangelegenheiten. Vielen Dank für Ihre Zusammenarbeit mit Immobilien Herfeldt.
Wichtige rechtliche Hinweise:
Die hier aufgeführten Informationen und Angaben stammen vom Eigentümer oder von Dritten. Trotz regelmäßiger Überprüfung von Daten, Bildern und Informationen übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Wir bestätigen jedoch, dass wir im Auftrag des jeweiligen Vertragspartners provisionspflichtig tätig sind.
Finanzierungsunterstützung:
Wir ermöglichen Ihnen Zugang zu erstklassigen Finanzierungskonditionen durch unseren Partner, den größten Finanzierer in Deutschland. Dieser fragt bei über 600 Banken an und kann Ihnen als Alternative zu Ihrer Hausbank attraktive Angebote unterbreiten. Bei Interesse wenden Sie sich gerne an uns und wir leiten Ihnen die Kontaktdaten weiter.
Weitere Services:
• Kostenlose Immobilienbewertungen und Verkaufsberatung – gerne erstellen wir eine kostenlose Bewertung für Ihr aktuelles Objekt mit individueller Verkaufsstrategie
• Aktive Suche nach Objekten für Kapitalanleger mit schneller und diskreter Abwicklung über unsere Gesuchekartei
Empfehlungsprogramm:
Empfehlen Sie uns weiter, wenn Sie von einem Immobilienverkauf erfahren, und erhalten Sie eine Tipp-Provision, wenn die Empfehlung erfolgreich ist. Sprechen Sie uns hierzu gerne an.

