Strom selbst erzeugen – Solar-/Photovoltaikanlagen

7. März 2022

 

Solarenergie, Solarthermie, Solar-wie? Rund um die Energie aus der Sonne existieren verschiedene Konzepte, die manchmal durcheinandergeraten. Die beiden wichtigsten sind Photovoltaik und Solarthermie. Beides sind Technologien zur Energieerzeugung, welche die Kraft der Sonne nutzen – auf unterschiedliche Art. Bei einer Photovoltaikanlage wird die Kraft der Sonne in elektrischen Strom umgewandelt, der anschliessend im Haus genutzt werden kann. Anders in einer solarthermischen Anlage: Statt Solarpanels fangen Sonnenkollektoren die Sonnenstrahlen ein. Dadurch wird in dünnen Röhren eine Flüssigkeit erhitzt, sodass Dampf entsteht. So wird die solare Wärme in einen Speicher im Haus weitergeleitet, wo sie genutzt werden kann.

Damit ist der Hauptunterschied beschrieben: Photovoltaik produziert Strom; Solarthermie erzeugt Wärme. Doch welches der beiden Systeme ist im Vorteil? Immerhin lässt sich jeder Quadratmeter Dach- oder Fassadenfläche nur einmal nutzen (von Kombimodulen abgesehen, die aber lediglich die Modulfläche zwischen Panels und Kollektoren aufteilen).

Der Vorteil der Photovoltaik ist die Vielseitigkeit: Strom lässt sich in allen Geräten im Haushalt bis hin zum Elektroauto nutzen. Und er kann auch eine Wärmepumpenheizung antreiben. Eine solarthermische Anlage hingegen kann nur eines: Wärme erzeugen. Wirken Sie den steigenden Strompreisen entgegen. Gerne vermitteln wir Ihnen unsere Partner in diesem Bereich.

Ihr Team von Immobilien Herfeldt ??